Pflaumen und Zwetschgen gehören beide zu den Steinfrüchten, das heißt, sie haben einen Kern oder Stein in der Mitte. Die Pflaume ist eine Steinfrucht, das heißt, sie hat ein fleischiges Äußeres mit einem einzigen harten Samen in der Mitte. Die Zwetschge ist eine Sammelfrucht, d.h. sie hat viele kleine Samen im Fruchtfleisch.
Wenn wenn es um den Geschmack geht, sind Pflaumen im Allgemeinen süßer als Zwetschgen. Zwetschgen haben einen säuerlichen, herben Geschmack, der in Kuchen und Marmeladen verwendet wird. Pflaumensorten können von süß bis säuerlich schmecken.
Pflaumen und Zwetschgen sind beide runde Früchte. Allerdings sind Pflaumen in der Regel kleiner als Zwetschgen. Die Haut der Pflaume ist glatt, während die Haut der Zwetschge rau ist.
Wenn es um den Nährwert geht, sind Pflaumen und Zwetschgen beide gute Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Pflaumen enthalten jedoch mehr Vitamin C als Zwetschgen. Pflaumen enthalten auch mehr Ballaststoffe als Zwetschgen.