StartEssenGlutenfreie Lebensmittel Liste - Sich glutenfrei ernÀhren

Glutenfreie Lebensmittel Liste – Sich glutenfrei ernĂ€hren

Wissenswertes ĂŒber glutenfreie Lebensmittel: Gluten findet sich in Lebensmitteln, die von vielen Menschen im Alltag verzehrt werden. Dank Forschungen und wissenschaftlicher Arbeiten wird der Nachteil von Gluten fĂŒr den menschlichen Körper immer deutlicher. Es soll unter anderem fĂŒr schwere EntzĂŒndungsreaktionen innerhalb des Darms, sowie die Auslösung und VerschĂ€rfung von Demenz verantwortlich sein. Gluten fĂŒr sich genommen kann auch als Klebeeiweiß bezeichnet werden. Es stellt ein Gemisch aus Proteinen dar, das sich vor allem in Getreidearten befindet. Das Ziel ist, sich so glutenfrei wie möglich zu ernĂ€hren.

Krankheiten, die aus dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln resultieren:

Gluten-Ataxie: Autoimmunerkrankung
Zöliakie: Erkrankung der Darmschleimhaut / MagenschleimhautentzĂŒndung
Dermatitis: BlÀschen bildende Hauterkrankung
Demenz, Alzheimer, Parkinson

Glutenhaltige Lebensmittel auch bei vegetarischer und veganer Lebensweise

Um glutenfreie Produkte zu erkennen, genĂŒgt es nicht einfach auf Getreide zu verzichten. Gluten findet sich in vielen Fertigprodukten wieder. Daher sind die Zutatenlisten besonders genau zu lesen. Zudem erklĂ€ren Lebensmittelproduzenten, dass mitunter Spuren von Gluten enthalten sein können. Hintergrund ist, dass die Maschinen und ProduktionsrĂ€ume mitunter auch fĂŒr die Produktion von glutenhaltigen Lebensmitteln verwendet werden.

Damit Sie auf sicher sein können, ein 100 Prozent glutenfreies Produkt vor sich zu haben, sind die Aufdrucke und Labels auf der Lebensmittelverpackung entscheidend. Kaufen Sie Ihre glutenfreien Backwaren bei einem BĂ€cker, der beide Varianten anbietet, achten Sie darauf, dass die Hygienevorschriften vom Verkaufspersonal eingehalten werden. Durch eine Kontaminierung der Greifbestecke oder PapiertĂŒten kann ein glutenfreies Produkt Spuren von Gluten erhalten.

Welches Getreide ist komplett glutenfrei?

Menschen auf der Suche nach gesunden Kohlenhydraten stellen sich diese Frage sehr frĂŒh, wenn es um die Optimierung der eigenen ErnĂ€hrung geht. Von der Antwort haben Sie vielleicht sogar schon gehört oder sie verzehrt. Quinoa ist glutenfrei. Das GĂ€nsefußgewĂ€chs weist sehr Ă€hnliche Inhaltsstoffe auf wie Getreide. Da es zur Familie von Mangold oder Roter Bete gehört, wird es in der Fachwelt als Pseudogetreide bezeichnet. Bei Quinoa handelt es sich demnach um keine echte Getreideart. Das glutenfreie Lebensmittel aus SĂŒdamerika besitzt verdauungsförderliche Ballaststoffe in Höhe von 10 bis 15 Prozent. Zudem ist das glutenfreie Lebensmittel ein wichtiger Eiweißlieferant und beinhaltet wichtige AminosĂ€uren und Eisen.

Weitere Lebensmittel, die glutenfrei sind

Die Alternative zu Weizen, Hafer oder Roggen findet sich in weiteren Lebensmitteln. Dazu gehören vor allem Mais, Reis, Buchweizen und Amaranth. Als besondere Vorteile beim Verzehr zeigt sich, dass sich die Zufuhr an wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen automatisch erhöht. Zusammen mit Quinoa sind diese glutenfreien Lebensmittel leicht weiterzuverarbeiten. Daraus lassen sich problemlos schmackhafte Nudeln, Brötchen, Brote oder Kuchen anfertigen. Damit die Produkte 100 Prozent glutenfrei sind und bleiben, dĂŒrfen die Koch- und Backutensilien nicht in Kontakt mit glutenhaltigen Lebensmitteln kommen. Diese Regel gilt auch fĂŒr den Backofen. Denn ansonsten ist er nicht mehr glutenfrei.

Fazit: Schmackhafte Alternativen, die glutenfrei sind

Man ist, was man isst. Dieses Sprichwort beschreibt die Konsequenzen des unbedachten Verzehrs von glutenhaltigen Lebensmitteln sehr treffend. Nicht nur ErnĂ€hrungswissenschaftler, sondern auch Ärzte weisen auf die bereits wissenschaftlich nachgewiesenen Gefahren des Verzehrs von Lebensmitteln mit Gluten deutlich hin. Die Lebensmittelindustrie hat sich der gestiegenen Nachfrage nach glutenfreien Lebensmitteln zusehends angepasst. Entsprechende Produkte ohne Gluten sind aufgrund der Deklaration leicht zu erkennen. Es empfiehlt sich den eigenen Speiseplan zu prĂŒfen und die glutenhaltigen Produkte bestmöglich durch gesunde, glutenfreie Lebensmittel zu ersetzen. Sind Sie sich bei der Auswertung Ihres Speiseplans unsicher und wissen nicht, wie Sie ihn glutenfrei bekommen, dann kontaktieren Sie Ihren Arzt.

Interessante BeitrÀge

Sehr gefragt!

Letzte BeitrÀge