StartTippsRoller frisiert und erwischt- welche Strafe droht mir jetzt?

Roller frisiert und erwischt- welche Strafe droht mir jetzt?

Roller frisiert: Hohe Strafen sind die Folge beim frisierten Roller – Wer kennt das nicht? Als Tempoliebhaber denkt man sicher darüber nach, wie man sein Fahrzeug noch schneller machen kann. Meistens frisieren die Freunde von rasanten Geschwindigkeiten ihr Gefährt und vergessen dabei, dass es teuer werden kann, dabei erwischt zu werden.

Diese Strafen können den Fahrer erwarten

Der Strafenkatalog für das Frisieren von Fahrzeugen ist in der Bundesrepublik Deutschland breit gefechert. Dem Fahrer droht eine saftige Strafe, angefangen von der Geldstrafe bis zum Führerscheinentzug bzw. einer Sperre. Für Fahranfänger bedeutet das auch, werden sie erwischt, kann es unter Umständen passieren, dass der Führerschein erst mit 21 Jahren abgelegt werden kann.

Roller frisiert – Versicherungsschutz

Weiterhin wirkt sich das schneller machen von Moped, Mofa & Co auf den Versicherungsschutz aus. Im Falle eines Verkehrsunfalls mit dem frisierten Fahrzeug besteht dieser nicht mehr. Es kann zwar sein, dass die Versicherungsgesellschaft zunächst für den Schaden aufkommt, die Kosten müssen jedoch dann vom Versicherungsnehmer zurückerstattet werden. Jugendliche sollten daraus lernen, dass es keinen Sinn macht, das Fahrzeug zu frisieren. Dies ist nicht nur aufgrund der hohen Strafen und eventuellen Schulden so, auch ist eine umsichtige Fahrweise weitaus wichtiger als hohe Geschwindigkeiten.

Interessante Beiträge

Sehr gefragt!

Letzte Beiträge