StartBiologieDesoxyribonukleinsäure - Funktion und Aufbau

Desoxyribonukleinsäure – Funktion und Aufbau

Die Desoxyribonukleinsäure (DNS) ist ein Molekül, das die Anweisungen enthält, die ein Organismus braucht, um sich zu entwickeln, zu leben und sich zu vermehren. Diese Anweisungen sind in einem Code verschlüsselt, der aus vier chemischen Basen besteht: Adenin (A), Thymin (T), Guanin (G) und Cytosin (C).

Die DNA kommt in fast allen Lebewesen vor, von Bakterien über Pflanzen bis hin zu Tieren. Sie ist der Bauplan des Lebens und macht uns zu dem, was wir sind.

Die Struktur der DNA wurde erstmals 1953 von James Watson und Francis Crick beschrieben. Sie ist eine Doppelhelix, das heißt, sie besteht aus zwei spiralförmigen Strängen, die umeinander gewickelt sind. Die Stränge werden durch Wasserstoff zusammengehalten.

Das Chromatin in menschlichen Zellen besteht aus DNA und Proteinen. Die wichtigste Funktion des Chromatins besteht darin, die DNA zu verdichten, damit sie im Zellkern gespeichert werden kann. Chromatin ist auch für die Steuerung der Genexpression verantwortlich. Zum Vaterschaftstest DNA.

Interessante Beiträge

Sehr gefragt!

Letzte Beiträge